Kneipp Basic Seminar Frühjahr 2023

Hannes Fink vom FC Südtirol beim Armbad

LIVE Veranstaltung

Die ganzheitliche und natürliche Gesundheitslehre nach Sebastian Kneipp 

Die Gesundheitslehre nach Sebastian Kneipp basiert auf ihrem naturbezogenen und ganzheitlichen Ansatz. Sie gehört zu den traditionsreichsten medizinisch anerkannten Naturheilverfahren in Europa und beruht auf dem Zusammenspiel der

5 Wirkprinzipien Lebensordnung - Wasser - Heilpflanzen - Bewegung - Ernährung.

Die Erkenntnisse Kneipps als traditionelles Wissen um die heilende Kraft der Natur und seine Lehre vom Leben im Gleichgewicht mit der Natur wurde 2016 von der deutschen UNESCO-Kommission in das Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen. 

Einführung

Tauchen Sie ein in die natürliche und ganzheitliche Gesundheitslehre von Sebastian Kneipp. Sie ist mit dem Zusammenspiel ihrer 5 Wirkprinzipien Wasser – Heilpflanzen – Ernährung & Bewegung – Kneipp-Lifestyle aktueller denn je und zeigt Möglichkeiten zur Heilung und Linderung von Schmerzen, Befindlichkeitsstörungen und chronischen Erkrankungen auf. Vor allem bietet sie eine hoch aktuelle und achtsame Grundlage zur persönlichen Gesundheitserhaltung und Lebensgestaltung. Ihre große Stärke liegt in der dosierten Abhärtung des Körpers durch gezielte Reize und der Förderung der Selbstheilungskräfte. 

Erfahren Sie mehr über die Grundprinzipien der Traditionellen Europäischen Medizin und lernen Sie die ersten Kneippanwendungen zur Stärkung des Immunsystems theoretisch und praktisch kennen. 

Das Kneipp-Basic Seminar ist ein Teil der 10-tägigen Ausbildung „Kneipp-Wasser-Coach“ und ein erstes Hineinschnuppern in diese wertvolle Gesundheitslehre. 

Kursinhalte

  • Die Kneipp-Gesundheitslehre im Rahmen der Naturheilverfahren

  • Einführung in die Traditionelle Europäische Medizin

  • Gesundheitskonzept nach den 5 Elementen: Lebensordnung – Wasser – Bewegung – Ernährung – Heilpflanzen

  • Abhärtungs-Anwendungen nach Kneipp: Grundlagenwissen und Vertiefung in Theorie und Praxis: Barfussgehen, Tau/Schnee/Wassertreten, kaltes Armbad, Gesichts- und Augenbad, kalter Armguss, Bauchwaschung, Leberwickel

  • Wirkprinzipien des Wassers (Reiz-Reaktion)

  • Kennen lernen des „Salutogenetischen Gesundheitsmodells“

  • Vorstellen von Kneipp Südtirol

  • Wiederholen, Vertiefen und Erweitern

  • Abschluss mit einem Wiederholungstest

Zielgruppe 

Interessierte, die einen wesentlichen Beitrag für Ihre persönliche Gesundheitsentwicklung setzen möchten

  • Personen, die im Bereich Gesundheit- und Gesundheitsförderung, Prävention, Pflege, Pädagogik tätig sind

  • Sanitätspersonal (Ergo-, Ernährungstherapeut/innen, Sanitätsassistent/innen, Erzieher/innen, Geburtshelfer/innen)

  • Physiotherapeut/innen, Kranken- und Altenpfleger/innen

  • Familienhelfer/innen

  • Kindergärtner, Lehrerpersonen, Erzieher/innen, Erwachsenenbildner/innen, Seniorenclubleiter/innen

  • Wanderführer/innen, Experten Alpines Waldbaden, Kräuterpädagogen

  • Fitness-, Entspannungs-, Mentaltrainer, Ernährungsberater, GesundheitsCoach

  • Wellnesstrainer/innen, Masseur/innen, Bademeister/innen, Saunacoaches

Kneipp Ganzheitlicher Gesundheitsexperte

Das „Kneipp Basic Seminar“ von 4 Tagen ist das Basic-Seminar der Ausbildung zum „Kneipp Wassercoach“, die weitere 6 Tage dauert. 

Aufbauend darauf ist es möglich weitere Module zu den einzelnen Elementen der Kneipplehre zu belegen bis hin zur gesamten Ausbildung „Ganzheitlicher Kneipp Gesundheitsexperte“: 

Kneipp Basic Seminar 4 Tage

Kneipp Wasser Coach 6 Tage

Kneippwissen Ernährung & Bewegung 6 Tage  

Kneipp Heilpflanzen Coach 6 Tage

Kneipp Lifestyle Coach 6 Tage

Organisation und Didaktik 2 Tage

Ganzheitliche/r Kneipp Gesundheitsexperte/in

Referentinnen

Helene Roschatt, Kaltern, Kneipp-Gesundheitstrainerin, Heilmasseurin, Rückenschulleiterin der Neuen Rückenschule, ärztlich geprüfte Fastenleiterin für Gesunde an der Deutschen Fastenakademie (D)

Waltraud Auer, Bruneck, Schönheitspflegerin mit Zusatzausbildungen in Massage und Fußbehandlungen, 24 Jahre Unterrichtstätigkeit als Fachlehrerin an der Berufsschule Bruneck, Fachschule für Schönheitspflege, Kneipp Gesundheitstrainerin

Maria Stieger, Gossensass, Krankenpflegerin mit Zertifizierung als Wundmanagerin, Kräuterpädagogin, Kräuterexpertin nach FNL, Aromaberaterin, Kneipp-Gesundheitstrainerin

Rita Bodner, Aldein, Kneipp-Gesundheitstrainerin, Kinderkrankenschwester, Iridologa Naturopata Heilpraktikerin, Master in Fußreflexzonentherapie

Datum

Fr. 01.04. und Sa. 02.04.2022 jeweils 9:00 – 12:30 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr

Fr. 29.04. und Sa. 30.04.2022 jeweils 9:00 – 12:30 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr

Ort

01. und 02.04.2022: Nals, Kräutererbe Bacherhof

29. und 30.04.2022: Sarntal, Eschgfeller Atem der Berge

Kneipp Friends 385.00 € inkl. Unterlagen und Materialien, zzgl. Unterkunft/Verpflegung
Nicht Kneipp Friend 450.00 €*
inkl. Unterlagen und Materialien, zzgl. Unterkunft/Verpflegung

 

* Jetzt Kneipp Friend werden

Zurück
Zurück

Mo. 04.04.2022 Kneipptreff Kaltern: Kneippen! Naturheilkunde, die sehr viel kann!

Weiter
Weiter

Sa. 26.03.2022 Kneipptreff Vahrn: Gemmo-Therapie – die große Heilkraft der Knospen