
Finde unsere Gesundheitstrainer:innen nach den Bezirken:
Meran
Angelika Thaler Schullian
Gesundheitstrainerin im Bezirk Bozen und Unterland
Wohnhaft in Kaltern.
Ausbildungen
Lehrgang Vital Angebote am Bauernhof
• Kneipp-Gesundheitstrainerin SKA
• Nordic Walking Basic Instructor
• Basis Lehrgang Ganzheitliche Massage und Einführung in die Aromatherapie
• Knospen-Kräuterexpertin FNL
• Grundausbildung in Phytotherapie u Heilpflanzenkunde, Freiburger Heilpflanzenschule
Themenschwerpunkte:
Vorträge, Workshops, Erlebnis-Gesundheitswandern mit allen Sinnen nach den 5 Elementen von Sebastian Kneipp
KONTAKT:
Telefon: +39 338 13 34 915
Email: thalerangelika28@gmail.com
Web: http://www.pradoshof.com/
Christine Moser Eschgfeller
Gesundheitstrainerin im Bezirk Bozen und Unterland
Wohnhaft in Reinswald im Sarntal.
Tätig im Familienbetrieb Eschgfeller – Atem der Berge mit Natur Spa: Heilmasseurin, Pranatherapeutin, Kneipp-Gesundheits-Trainerin
Ausbildungen:
• Heilmasseurin und Heilbademeisterin, an der YONI Akademie (A)
• Kneipp-Gesundheitstrainerin an der Sebastian Kneipp Akademie (D)
• Ausbildung zur Kursleiterin in Gesundheitsgymnastik an der Bildungswerkstatt Breitenfurt (A)
• Pranatherapeutin an der A.MI University (I)
• Ausbildung im Bereich Kräuteranbau und Kräuterverarbeitung an der Laimburg (I)
• Aromapflege, aromaFORUM Österreich
• Yoga-Lehrerin, Prana Vinyasa Yoga (I)
Themenschwerpunkte:
Themenschwerpunkte im Bereich der Kneippschen Philosophie:
Wasser, Bewegung, Lebensordnung
Allgemeine Themenschwerpunkte
Gesundheitsfördernde Gymnastik, Yoga, Richtig Atmen, Waldbaden, Anwendungen nach Kneipp
Vorträge und Seminare: Kneippen für den Hausgebrauch, Führung durch die Latschenölbrennerei Eschgfeller, Erlebnisseminar Kneippen und Aromapflege, Waldspaziergang und Kräuterkunde, Gesundheitsgymnastik, Yoga
KONTAKT:
Telefon: +39 335 10 50 983
Email: christine@eschgfeller.eu
Web: http://www.eschgfeller.eu
Monika Engl
Gesundheitstrainerin im Bezirk Eisacktal/Wipptal/Gröden/Pusztertal
Wohnhaft in Raas.
Freiberuflich tätig in der Erwachsenenbildung & im Tourismus zum Thema ganzheitliches, natürliches Wohlbefinden & BewusstSein
Ausbildungen:
Kneipp-Gesundheitstrainerin SKA
• Shaolin Qi Gong und Entspannungstrainerin • Fasten- und Gesundheitstrainerin
• Dipl. Lebens- und Ritualbegleiterin
• Ausbildung in biodynamischer Massage • Tanzpädagogin in Kreistänzen
• Coach für Stressreduktion durch freien Tanz und Bewegung
• Wanderführerin und NaturCoach • Expertin für Alpines Waldbaden
Themenschwerpunkte:
Erlebnisvorträge, Seminare, Workshop, Schulungen
Planung und Durchführung von Gesundheitswochen
Wanderungen (Gesundheitswanderungen, Sonnenaufgangswanderungen, Visionswanderungen…)
Gesundheitstage und gesunde Impulse für Schulklassen, Lehrpersonen, Betriebe, Organisationen, Vereine, Tourismus.
Organisation und Durchführung von Mitarbeiterausflüge mit gesunden & wertvollen Impulsen
Lebensberatung in der Natur
Inhaltliche Schwerpunkte:
Heilkraft Wasser – Königin der Vitalisierung und des ganzheitlichen Wohlbefindens
Naturheilkundliche Selbsthilfestrategien zur Stärkung der Selbstheilungskräfte
Salutogenese: Was hält uns gesund? Lebensordnung als Schlüssel für ganzheitliches Wohlbefinden
Gesundheitswanderungen nach Kneipp mit Wasseranwendungen, Kräuter, Ernährung, Bewegung und Lebensordnung
Betriebliches Gesundheitsimpulse Inhouse und in der Natur
Antistresstraining und Entschleunigung
Mit Qi Gong das Leben pflegen - Aufatmen und Kraft tanken mit Meditation in Bewegung
Die Kunst der Balance – Leistung braucht Entspannung
Massage für den Hausgebrauch
Tanz dich frei – Stressreduktion durch Tanz und Bewegung
Fasten verleiht Flügel – berufsbegleitende und Vollzeit-Fastenwochen
ABC des Fastens, von Buchingerfasten bis Basen- und Intervallfasten
Waldbaden – eintauchen in Dr. Wald
Räucherworkshop
Die Kraft der Gedanken und Worte… und wie sie unser Leben beeinflussen
Akku leer! Meine Batterien wieder aufladen
Sonnenaufgangswanderungen, Vollmondwanderungen
Zeremonienleiterin für freie Trauungen und Rituale im Jahreskreis
KONTAKT:
Telefon: +39 348 69 29 394
Email: info@monikaengl.com
Web: www.monikaengl.com
Maria Stieger
Gesundheitstrainerin im Bezirk Eisacktal/Wipptal/Gröden
Wohnhaft in Gossensass.
Ausbildungen:
Gesundheits- und Krankenpflegerin mit Zertifizierung als Wundmanagerin (A)
Kneipp-Gesundheitstrainerin, Sebastian Kneipp Akademie (D)
Kräuterpädagogin
FNL- Kräuterexpertin
Bioenergetikerin, Forschungs- und Lehrakademie für Bioenergetik und Bioinformatik (D)
Aroma- und Naturkosmetikberaterin
Ausbildung mit Zertifizierung für Anbau, Ernte und Vermarktung von Heil- und
Gewürzpflanzen, sowie Wildkräutern an der Fachschule Laimburg
Ausbildung in Phytotherapie, Heilpflanzenkunde, Freiburger Heilpflanzenschule
Themenschwerpunkte:
Referententätigkeit mit Schwerpunkt Heilkräuterkunde
Erlebnis-Gesundheitswandern nach den 5 Elementen von Sebastian Kneipp
Workshops mit Schwerpunkt Kräutersalben rühren, Tinkturen, Gemmo-Mazerate, alpine Hausmittel und Naturkosmetik selber herstellen
KONTAKT:
Telefon: +39 347 4854646
Email: maria.stieger.ms@gmail.com
Frieda Heidenberger Hofer
Gesundheitstrainerin im Bezirk Eisacktal/Wipptal/Gröden und Pustertal/Ahrntal/Gadertal
Wohnhaft in Mühlbach.
Als freiberufliche Beraterin für ganzheitliche Gesundheit und Persönlichkeitsentwicklung unterstütze ich Einzelpersonen und Gruppen (Kinder, Jugendliche und Erwachsene) durch maßgeschneiderte Schulungen, Beratungen und Coachings. Mit umfassender Expertise in natürlichen und alternativen Methoden zur Förderung von Wohlbefinden und persönlichem Wachstum, sowie mithilfe achtsamer Kommunikation, helfe ich Menschen, ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben zu führen.
Ausbildungen:
Gesundheitsförderung:
Kneipp-Gesundheitstrainerin SKA
Entspannungstrainerin
Coach für essbare Wildpflanzen
Schulungen in Kräuterkunde und alternativen Gesundheitsmethoden
Yager-Code Coaching
Konfliktberatung und Coaching
Die Sprache des Lebens nach Marshall Rosenberg
Weiterführende Schulungen zu ganzheitlicher Entwicklung
Persönlichkeitsentwicklung:
Konfliktberatung und Coaching
Die Sprache des Lebens nach Marshall Rosenberg
Weiterführende Schulungen zu ganzheitlicher Entwicklung
Themenschwerpunkte:
Ganzheitliche Gesundheit und Vitalität: Seminare und Workshops, die Erlebnisse und Wissen über natürliche Gesundheit und essbare Wildpflanzen vermitteln.
Kneipp-Erfahrungen: Erlebnisangebote und Vorträge, die die fünf Säulen der Kneipp-Lehre für alle Altersgruppen zugänglich machen.
Personalisierte Schulungen und Coachings: Individuelle Programme zur Förderung von körperlichem und seelischem Wohlbefinden.
Stressmanagement und Resilienz: Praktische Workshops zur Aktivierung der natürlichen Regenerationskräfte, Entspannung und Konfliktbewältigung.
Kommunikation: Entwicklung wertschätzender und klarer Kommunikationsfähigkeiten; wie Sprache die Realität formt und das Wohlbefinden stärkt.
Persönliches Wachstum und Beziehungsentwicklung: Förderung eines bedürfnisorientierten Lebensstils und Bewusstseinsschaffung für inneres Wachstum, um persönliches Reifen zu unterstützen und tiefere, harmonische Beziehungen zu ermöglichen.
Kontakt und weiterführende Informationen:
Tel. 340 9172977
E-Mail: frieda.heidenberger@gmail.com
Rita Bodner
Gesundheitstrainerin im Bezirk Bozen und Unterland
Wohnhaft in Aldein.
Bäuerin auf dem familieneigenen Biobergbauernhof mit Urlaub auf dem Bauernhof; Referententätigkeit und Beratung als Kneipp-Gesundheitstrainerin und Naturheilpraktikerin
Ausbildungen:
Diplom einer Kinderkrankenschwester
Kneipp-Gesundheitstrainerin SKA
Kneipp-Gesundheitslehrerin für Kinder
Diplom eines Iridologo Naturopata Heilpraktiker
Master in Fußreflexzonenmassage
Zertifikat in Klassischer Homöopathie
Themenschwerpunkte:
Vorträge
Seminare
Workshops
geführte Gesundheitswanderungen nach Kneipp mit Schwerpunkt Wasser und Barfußgehen
Persönliche Gesundheitsberatung mit Schwerpunkt Kneipp und Homöopathie
KONTAKT:
Telefon: 346/793 3958
Email: bodner.rita@gmail.com
Rosmarie Mangger
Gesundheitstrainerin im Bezirk Meran
Wohnhaft am Fronigerhof im Passeiertal.
Ausbildungen:
Kräuterpädagogin
Kräuterautorin
Meisterfloristin
Themenschwerpunkte:
Als Kräuterpädagogin und Meisterfloristin will ich die heimische Natur in den Mittelpunkt rücken. Mit positiven Naturerlebnissen möchte ich Ihr Interesse für Kräuter, Blumen und Pflanzen im Passeiertal wecken. Das Passeiertal ist für sein mediteranes Klima bekannt. Zudem ist es vom intensiven Obst- und Weinbau nahezu verschont geblieben, was für den biologischen Kräuteranbau außerordentlich wichtig ist.
Ich will Ihnen überliefertes und neues Pflanzenwissen, welches ich mir in umfangreichen Ausbildungen angeeignet habe, näherbringen.
KONTAKT:
Telefon: 393/9855123
Email: rosi@kraedu.com
Web: http://www.kraedu.net/
Maria Teresa Bortoluzzi
Gesundheitstrainerin im Bezirk Burggrafenamt, Tschöggelberg, Meran, Bozen
Wohnhaft in Schlaneid/Mölten
Beruflich tätig als Schulbibliothekarin, kleine landwirtschaftliche Tätigkeit – Kräuteranbau
Ausbildungen:
Fachkraft für soziale Berufe (I)
Diplomierte Köchin (I)
Zertifizierte Kneipp-Gesundheitstrainerin (A+I)
Ausbildung im Bereich Kräuteranbau und Kräuterverarbeitung sowie Wildkräutersammlung an der
Laimburg (I)
Zertifizierte Volksheilkundlerin (I)
Zertifizierung und als Ernährungscoach (I)
Zertifizierung Waldbaden (I)
Langjährige Erfahrung in „gesunde und kreative Kräuter & Waldküche
Absolvierung der Ausbildung zum Potentialentfaltungscoach zusammen mit Gerald Hüther
Themenschwerpunkte:
Workshops im eigenen Kräutergarten und Außenküche, Gesundheitswanderungen, Seminare,
Kräuter Kulinarik, hochalpine Kräuterwanderungen
Veranstaltung und Leitung von Gesundheitstagen
Waldbadeführungen in Schlaneid, oder auf Anfrage hochalpin im Zirben Wald
Veranstaltungen im Kräutergarten für Familien, Vereine, Betriebe, Schulklassen, Retreat
Inhaltlicheschwerpunkte
Ganzheitliche Strategien für die Gesundheit, das Wohlbefinden und das Immunsystem, basierend auf die 5 Säulen nach Sebastian Kneipp – Kräuter, Ernährung, Wasseranwendungen,
Lebensordnung und leichte Bewegung
Kräuterwanderungen mit Wasseranwendungen, Ernährungs-sowie Küchenlehre, Retreat
Wildkräuter, Waldschätze, Knospenkunde, Blüten – und Kräuterkunde im Laufe der Jahreszeiten
Gemmoknospenlehre – Knospentherapie im Frühling
Gesunde Kräuterküche für jeden Tag für die Vorratekammer, das Anlegen einer griffbereiten
Hausapotheke
Waldbaden – Rückzug – Naturverbundenheit – Energie tanken
Brotbackkurse mit Mutterhefe, Wurzeln und Samen
KONTAKT
Tel. +39 348 8552804
Email: gruberresi@hotmail.com
Karin Kinigadner
Gesundheitstrainerin im Bezirk
Wohnhaft in Franzensfeste
Ausbildungen:
Wanderführerin
Entspannungstrainerin
Kneipp-Gesundheitstrainerin SKA
Expertin für Waldbaden
Naturcoach
NLP
Themenschwerpunkte:
Gesundheitswanderungen mit Fokus auf ganzheitliche Entspannung und Immunsystemstärkung nach Kneipp, Themenwanderungen und Meditationen in der freien Natur.
Gerne arbeite ich mit Tourismusvereinen und Hotels zusammen, aber auch auf individuelle Anfrage. Außerdem biete ich Referententätigkeit, Schulungen und fachliche Beratung sowie Konzeptentwicklung für Kneippanlagen an.
KONTAKT:
E-Mail: hello@karinkinigadner.com
Telefon: 349 5254133
Brigitte Pircher Zelger
Gesundheitstrainerinnen im Bezirk Bozen und Unterland
Wohnhaft am Engadinerhof in Glen/Montan
Urlaub auf dem Bauernhof nach Kneipp – Weinhof - Obsthof
Ausbildungen:
Kneippgesundheitstrainer
FNL Kräuerexpertin
FNL Knospenexpertin
Nordig Walking Basic Instructor
Schule am Bauernhof nach Kneipp
Lehrgang Vitalangebot am Bauernhof
Haushaltungsschule Haslach
Spezialisierungskurs Urlaub auf dem Bauernhof
Qualifizierungskurs für Jungbäuerinnen an der Fachschule für Obst- und Weinbau Laimburg
Themenschwerpunkte:
Führungen am Engadiner Apartments & Wines
KONTAKT:
Email: info@engadiner.it
Helene Roschatt
Gesundheitstrainerinnen im Bezirk Bozen und Unterland
Wohnhaft in Kaltern
Selbstständig tätig im Studio Physiobalance als Heilmasseurin, Gymnastikleiterin, Fastenleiterin für Gesunde, Rückenschulleiterin, Kneipp-Gesundheits-Trainerin
Ausbildungen:
• derzeit in Ausbildung zur Ernährungstherapeutin an der Claudiana, Bozen
• Fastenleiterin für Gesunde, Deutsche Fastenakademie e.V. (D)
• Heilmasseurin, an der Dr. Vodder Akademie (A)
• Kneipp-Gesundheitstrainerin an der Sebastian Kneipp Akademie (D)
• medizinische Masseurin an der Yoni Akademie (I)
• Wellnesstrainerin an der Landesberufsschule für Handel, Handwerk und Industrie (I)
• Studium der Pädagogik an der Uni Innsbruck (A)
Themenschwerpunkte:
Themenschwerpunkte im Bereich der Kneippschen Philosophie:
Wasser, Bewegung, Ernährung
Allgemeine Themenschwerpunkte
Wasser- und Rückengymnastik, Anwendungen nach Kneipp
Fasten für Gesunde
Massage
KONTAKT:
Telefon: +39 333 645 49 26
Email: info@physiobalance.it
Web: http://www.physiobalance.it