Kneippiade 2025 in Algund
Vom 10. bis 13. April 2025 finden in Südtirol, in Algund, die Internationalen Kneipp-Aktionstage (IKAT) statt, auch bekannt als "Kneippiade".
Die Veranstaltung bietet den TeilnehmerInnen ein facettenreiches Programm mit unterschiedlichen Kneipp-Anwendungen sowie kulinarischen Höhepunkten.
Besucher dürfen sich auf die Möglichkeit freuen, sich mit anderen Kneipp-Enthusiasten aus der Nähe und der Ferne zu treffen, sich zu vernetzen und gemeinsam die Grundprinzipien der Kneipp-Bewegung zu erleben.
Zitate der Organisatoren
"Ich freue mich, die Internationalen Kneipp-Aktionstage in Algund ausrichten zu dürfen und Gästen mit einem umfangreichen Programm die Kneipp-Philosophie näherzubringen," sagt Christine Moser Eschgfeller, Präsidentin von Kneipp Südtirol.
Vizebürgermeisterin von Algund Alexandra Ganner betont: „Dieses Event nutzt die natürlichen Ressourcen unserer Gemeinde für Gesundheit und Wohlbefinden - Ich freue mich auf euch Kneippianer!"
„Die Kneippiade verbindet Menschen mit einer Leidenschaft für Gesundheit. Wir freuen uns internationale Gäste in Algund willkommen zu heißen," ergänzt Organisatorin Johanna Pichler.
Rahmenprogramm
*Programm am Donnerstag, 10.04.25*
15:00 Uhr Herzlich Willkommen beim Aperitif im Thalguterhaus!
Unser Kneipptreff Meranerland verwöhnt Euch mit besonderen Aperitifs, einem wunderbaren Rote Beete Granulat, Grün Saft und Apfelsaft.
16:30 Uhr Feierliche Eröffnung der 14. Internationalen Kneipp Aktionstage (IKAT)
Begleitet von der Präsidentin Christine Moser “Kneipp Südtirol” und Präsident Mag. Georg Jillich “Kneipp Worldwide” und „Kneipp Österreich“. Wir freuen uns, dass wir an diesem Abend zwei ganz besondere Gastredner bei uns begrüßen dürfen: Dr. Monika Niederstätter und Dr. Thomas Rampp.
19:00 Uhr Südtiroler kulinarischer Abend im Thalguterhaus mit musikalischer Umrahmung Abendmenü: Knödel Tris bestehend aus Käse, Bärlauch, Buchweizen mit Krautsalat
Nachspeise: Apfelstrudel
Kosten: 18,00 €
Wer möchte, ist herzlich eingeladen, in Dirndl und Lederhose zu kommen.
*Programm am Freitag, 11.04.25*
09:00 – 10:00 Uhr Kneipp Worldwide-Präsidialratssitzung (Nicht-öffentlich)
10:30 – 12:00 Uhr Kneipp Worldwide-Mitgliederversammlung (für die Delegierten der Mitgliedsverbände)
08:30 – 12:30 Uhr Seminar mit Dr. Thomas Rampp - 85,00€
Thema: „Sebastian Kneipp – Pionier der planetaren Gesundheit“
Offen für alle Interessierte, Kneipp GesundheitstrainerInnen zur Lizenzverlängerung.
Treffpunkt: Thalguterhaus
09:30 – 13:30 Uhr Geführte Wanderung über den Schlundensteinweg - 16,00€
Geführte mittelschwere Wanderung mit 590 Höhenmetern, 7,6 km und einer Gehzeit von 4 Stunden.
Festes Schuhwerk und warme Kleidung empfohlen, eigene Verpflegung mitbringen.
Treffpunkt: Parkplatz Sessellift Vellau
09:30 – 10:30 Uhr Spannende Führung durch das Gartendorf Algund - 5,00€
Eine panoramareiche und spannende Tour durch den historischen Ortskern mit Erzählungen von unserem Führer Norbert zur Geschichte Algunds, Sehenswürdigkeiten und Traditionen.
Treffpunkt: Thalguterhaus
09:45 – 12:00 Uhr Geführte Wanderung über den Walderlebnissweg - 12,00€
Geführte mittelschwere Wanderung mit 590 Höhenmetern, 7,6 km und einer Gehzeit von 4 Stunden. Festes Schuhwerk und warme Kleidung empfohlen, eigene Verpflegung mitbringen. Treffpunkt: Parkplatz Sessellift Vellau
10:00 – 12:00 Uhr Geführte Panorama Kneippwanderung - 12,00€
Die geführte Kneippwanderung mit Annemarie Santer Nock bringt Energie und Kraft. Basierend auf den Prinzipien der Naturheilkunde werden die Kneippstationen in Vellau erkundet. Es handelt sich um eine kurze, leichte Wanderung mit 50 Höhenmetern.
Treffpunkt: Bushaltestelle Vellau
10:00 – 11:00 Uhr Kirchenführung und Besichtigung der Pfarrkirche zum Hl. Josef – freiwillige Spende
Führung durch die Pfarrkirche St. Josef in Algund: entdeckt den markanten Turm und die reiche Symbolik dieses bedeutendsten modernen Sakralbaus im Alpenraum, geführt durch die lichtdurchfluteten Räume.
Treffpunkt: Haupteingang der Kirche St. Josef
10:00 – 12:30 Uhr Tiefenbedeutung der Pflanzen im Grimms Märchen - 20,00€
Entdeckt die verborgenen Geschichten hinter den Pflanzen in Grimms Märchen im Thalguterhaus mit Werner Gurschler. Intensive Auseinandersetzung mit Pflanzensymbolen wie der Hasel bei Aschenputtel und dem Holunder bei Frau Holle sowie der Bedeutung von Brennnessel und Wacholder.
Treffpunkt: Thalguterhaus
14:00 – 17:00 Uhr Kräuter destillieren - 20,00€
Mit Maria Stieger und Angelika Thaler Schullian.
Gemeinsam werdet Ihr verschiedene Pflanzen bestimmen, über ihre Verwendungsmöglichkeiten sprechen und sie anschließend gemeinsam destillieren.
Treffpunkt: Thalguterhaus
14:00 – 15:00 Uhr Kirchenführung und Besichtigung der Pfarrkirche zum Hl. Josef – freiwillige Spende
Führung durch die Pfarrkirche St. Josef in Algund: entdeckt den markanten Turm und die reiche Symbolik dieses bedeutendsten modernen Sakralbaus im Alpenraum, geführt durch die lichtdurchfluteten Räume.
Treffpunkt: Haupteingang der Kirche St. Josef
14:00 – 15:00 Uhr Getanzte Lebensordnung – Die Kraft der Kreistänze - 10,00€
Mit Monika Engl im Thalguterhaus. Kreistänze verkörpern die Prinzipien der Lebensordnung nach Kneipp und symbolisieren den Kreislauf des Lebens, die Einheit von Körper, Geist und Seele sowie das harmonische Zusammenspiel aller Elemente, die zur Gesundheit beitragen.
Treffpunkt: Thalguterhaus
15:00 – 17:00 Uhr Film: Sebastian Kneipp - Der Wasserdoktor – freiwillige Spende
Erlebt den altbekannten Film "Der Wasserdoktor" mit Paul Hörbiger als Pfarrer Kneipp in gemütlicher Atmosphäre im Raiffeisensaal des Thalguterhauses.
Treffpunkt: Thalguterhaus
15:00 – 16:00 Uhr Spannende Führung durch das Gartendorf Algund - 5,00€
Eine panoramareiche und spannende Tour durch den historischen Ortskern mit Erzählungen von unserem Führer Norbert zur Geschichte Algunds, Sehenswürdigkeiten und Traditionen.
Treffpunkt: Thalguterhaus
16:00 – 17:30 Uhr Kellerführung mit Sekt-, Wein und Destillatverkostung - 22,00€
Kellerführung mit Einblicken in die Meraner Genussvielfalt und Brennereibesichtigung mit anschließender Verkostung von Sekt, Wein und Destillaten. In deutscher, italienischer und englischer Sprache.
Treffpunkt: Kellerei Meran - Panorama-Önothek in Marling
16:00 – 18:00 Uhr Apfelstrudel backen - 15,00€
In der Küche des Thalguterhauses wird mit Gertrud Gummerer geprüfte Gesundheitsberaterin ein köstlicher Vollkorn-Apfelstrudel gebacken.
Treffpunkt: Thalguterhaus
16:00 – 17:00 Uhr Gesunde Gelenke mit Qi Gong - 10,00€
Mit Monika Engl im Thalguterhaus: eine einstündige Qi Gong Einheit zur Verbesserung der Flexibilität und Stabilität der Gelenke, gefolgt von einem Qi Gong Flow zur Förderung der körperlichen Gesundheit, des inneren Gleichgewichts und der Entspannung.
Treffpunkt: Thalguterhaus
16:00 – 18:00 Uhr Schloss Plars zur Kellerbesichtigung mit Weinprobe – 22,00€
Führung durch den Produktioneller und die historischen Keller des Schlosses Plars: erlebt den Weg von der Traube zum Wein, erfahrt mehr über die Geschichte des Weinbaus und genießt eine Verkostung von 4 Weinen sowie Informationen zu Rebsorten und Ausbau.
Treffpunkt Schloss Plars wine & suites in Algund
*Programm am Samstag, 12.04.25*
09:00 – 12:00 Uhr Pentathlon Kneipp Erlebnissparcour
Unser Kneipp-Pentathlon lädt dazu ein, die fünf Säulen der Kneipp-Philosophie auf spielerische und unterhaltsame Weise kennenzulernen. Durch abwechslungsreiche Aktivitäten taucht Ihr in die Themen Wasser, Ernährung, Bewegung, Heilkräuter und Lebensordnung ein. Gemeinsam entdeckt Ihr das wunderbare Dorf Algund und genießen dabei jede Menge Spaß und Gemeinschaftsgefühl.
Treffpunkt: Algund Thalguterhaus
14:00 – 18:00 Uhr Marktstände
Hier präsentieren lokale Aussteller ihre handgefertigten Produkte auf einem Markt. So manches Mitbringsel und Nützliches könnt Ihr erwerben.
Treffpunkt: Thalguterhaus
Ab 19:00 Uhr Kulinarischer und musikalischer Ausklang im Thalguterhaus: Bella Italia
Teigtaschen gefüllt mit Taleggio auf Radicchio-Creme, Melanzane parmigiana (Lasagne), Gnocchetti sardi all’arrabbiata
Nachspeise: Tiramisù
Kosten: 18,00 €
*Programm am Sonntag, 13.04.2025*
10:00 Uhr Gottesdienst
Am Palmsonntag laden wir euch um 10.00 Uhr herzlich zum Pfarrgottesdienst in unserer Kirche in Algund ein, zu dem alle herzlich willkommen sind. Pfarrer Sepp Wieser wird den Gottesdienst zelebrieren.
Übersicht Tickets
Ticket 62 € (Programm am Donnerstag und Samstag inbegriffen)
Tagesticket Donnerstag 35 € (Programm am Donnerstag inbegriffen)
Tagesticket Freitag variiert je nach Angebot – Einheiten müssen separat gebucht werden
Tagesticket Samstag 35 € (Programm am Samstag mit spannendem Pentathlon inbegriffen)
Essen für Donnerstag und Samstag ist separat zu bezahlen
Tickets sind über den Tourismusverein Algund erhältlich!
Veranstaltungsort
Thalguterhaus Algund
Hans-Gamper-Platz
39022 Algund
Kontakt: T +39 0473448600, info@algund.com, algund.info
Website Kneippiade
www.kneippiade.com