März
19
Kneipptreff Kaltern: Waldnachmittag mit Kneipp Style
-
Beschreibung und Details
Waldnachmittag mit Kneipp Style
Foto: Michael Gaida/Pixabay.com
Referent/in:
Angelika Thaler und Angelika Schullian
Dauer der Veranstaltung:
Veranstaltungsort:Kaltern
Teilnahmegebühr:
Anmeldung:
Anmeldung & Details
Mai
13
Fahrt zu den Internationalen Kneipp Aktionstagen 2021
-
Beschreibung und Details
IKAT in Bad Wörishofen anlässlich 200 Jahre Kneipp
Referent/in:
Dauer der Veranstaltung:13. -16.05.2021
Veranstaltungsort:Bad Wörishofen
Teilnahmegebühr:
Anmeldung:
Anmeldung & Details
Juni
11
Erste- Hilfe-Kurs
-
Beschreibung und Details
In diesem Kurs geht es darum die Erste-Hilfe-Kenntnisse aufzufrischen, so dass in einer Notsituation sofort und richtig geholfen werden kann. Der Kurs richtet sich an jedermann.
Inhalte:- Grundlagen der Hilfeleistung
- Das Erkennen eines Notfalls
- Die Rettungskette
- Das Auffinden einer Person (Kontrolle Bewusstsein, Atmung und Lebenszeichen)
- Die Durchführung eines Notrufs
- Lebensrettende Sofortmaßnahmen
- Rautekgriff
- Stabile Seitenlage
- Herz-Lungen-Wiederbelebung (AED Theorie)
- Internistische Notfälle
- Erkennen und durchführen von Sofortmaßnahmen bei: Ohnmacht, Bewusstlosigkeit, Krampfanfall, Unterzuckerung, Herzinfarkt, Schlaganfall
- Lagerungen und Betreuung bis der Rettungsdienst eintrifft
- Erkennen und durchführen von Sofortmaßnahmen bei: Knochenverletzung, Helmabnahme, Schlangenbiss, Zeckenbiss, Verätzung, Verbrennung, CO und CO² Vergiftung
- Verletzungen und Wunden (Praxis Wundversorgung und Druckverband)
BLS-Kurs
- Aktuelle gesetzliche Regelung zur Vorhaltung und
Anwendung eines AED-Gerätes - Erklärung und Funktionsweise eines AED-Gerätes
- Wiederholung BLS-Ablauf mit Integration der Defibrillation
- Demonstration des BLSD-Ablaufes mit Rollenverteilung Helfer 1 und Helfer 2
- Herz-Lungen-Wiederbelebung mit AED-Anwendung:
- Standardfallbeispiel – Schulung der Einzelmaßnahmen
Beatmung und Herzdruckmassage - Fallbeispiele mit unterschiedlichen Szenarien und Einsatz
AED-Gerät - Praktische und schriftliche Lernerfolgskontrolle
- Standardfallbeispiel – Schulung der Einzelmaßnahmen
Referent/in:
Weißes Kreuz Südtirol
Dauer der Veranstaltung:11.06.2021 13.00 – 18.00 Uhr 1. Teil Arbeitssicherheitskurs
12.06.2021 08.00 – 12.00 Uhr 2. Teil Arbeitssicherheitskurs
12.06.2021 13.00 – 17.00 Uhr BLS-D Teil
Veranstaltungsort:Eppan, am Sitz des Weißen Kreuzes, Bahnhofsplatz 16
Parkplätze vorhanden, zudem ist die Haltestelle der Busses ins Überetsch und Unterland direkt vor der Haustür.
Teilnahmegebühr:215,00€ für Kneipp-Freunde und das Kneipp-Team
250,00€ für Nicht-Mitglieder von Kneipp Südtirol
Anmeldung:info@kneipp.it
Anmeldung & Details
Juni
11
Kneipptreff Kaltern: Anwassern der Kneippanlage
-
Beschreibung und Details
Anwassern der Kneippanlage mit Einweihung und Kneipprallye zum 200. Geburtstag von Sebastian Kneipp
Referent/in:
Angelika Thaler
Helene Roschatt
Dauer der Veranstaltung:
Veranstaltungsort:Kneippanlage Kaltern
Teilnahmegebühr:
Anmeldung:
Anmeldung & Details
Juni
12
Kneipptreff Kaltern: Tag der offenen Tür in der Kneippanlage Kaltern
-
Beschreibung und Details
Tag der offenen Tür in der Kneippanlage Kaltern
Referent/in:
Kneipptreff Kaltern
Dauer der Veranstaltung:14:00-18:00 Uhr
Veranstaltungsort:Kneippanlage Kaltern
Teilnahmegebühr:
Anmeldung:
Anmeldung & Details
Juni
18
5. Südtiroler Kneippwoche
-
Beschreibung und Details
5. Südtiroler Kneippwoche
Referent/in:
Verschiedene
Dauer der Veranstaltung:18. - 27. Juni 2021
Veranstaltungsort:Orte in ganz Südtirol
Teilnahmegebühr:
Anmeldung:Bei den einzelnen Veranstaltern
Anmeldung & Details
Juni
18
Kneipptreff Kaltern: Nordic Walking mit Kneipp Style
-
Beschreibung und Details
Nordic Walking mit Kneipp Style
Foto: Mario Ohibsky/Pixabay.com
Referent/in:
Helene Roschatt
Dauer der Veranstaltung:ab 20 Uhr
Veranstaltungsort:Kaltern
Teilnahmegebühr:
Anmeldung:
Anmeldung & Details
Juni
24
Kneipptreff Kaltern: Vollmond mit Kneipp Style
-
Beschreibung und Details
Kneipptreff Kaltern: Vollmond mit Kneipp Style
Foto: Pixabay
Referent/in:
Angelika Thaler und Angelika Schullian
Dauer der Veranstaltung:
Veranstaltungsort:Kaltern
Teilnahmegebühr:
Anmeldung:
Anmeldung & Details
Juli
07
Kneipptreff Kaltern: Bewegung für Senioren mit Kneipp Style
-
Beschreibung und Details
Bewegung für Senioren mit Kneipp Style
Jeden Mittwoch im Juli.
Foto: Christian Northe/Pixabay.com
Referent/in:
Beate Verdorfer Zimmer
Dauer der Veranstaltung:9:30 - 11:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Teilnahmegebühr:
Anmeldung:
Anmeldung & Details
Juli
14
Kneipptreff Kaltern: Bewegung für Senioren mit Kneipp Style
-
Beschreibung und Details
Bewegung für Senioren mit Kneipp Style
Jeden Mittwoch im Juli.
Foto: Christian Northe/Pixabay.com
Referent/in:
Beate Verdorfer Zimmer
Dauer der Veranstaltung:
Veranstaltungsort:9:30 - 11:00 Uhr
Teilnahmegebühr:
Anmeldung:
Anmeldung & Details
Juli
21
Kneipptreff Kaltern: Bewegung für Senioren mit Kneipp Style
-
Beschreibung und Details
Bewegung für Senioren mit Kneipp Style
Jeden Mittwoch im Juli.
Foto: Christian Northe/Pixabay.com
Referent/in:
Beate Verdorfer Zimmer
Dauer der Veranstaltung:9:30 - 11:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Teilnahmegebühr:
Anmeldung:
Anmeldung & Details
Juli
28
Kneipptreff Kaltern: Bewegung für Senioren mit Kneipp Style
-
Beschreibung und Details
Bewegung für Senioren mit Kneipp Style
Jeden Mittwoch im Juli.
Foto: Christian Northe/Pixabay.com
Referent/in:
Beate Verdorfer Zimmer
Dauer der Veranstaltung:
Veranstaltungsort:9:30 - 11:00 Uhr
Teilnahmegebühr:
Anmeldung:
Anmeldung & Details
Juli
30
Kneipptreff Kaltern: Seelenklänge mit Kneipp Style
-
Beschreibung und Details
Seelenklänge mit Kneipp Style
Foto: Heike Frohnhoff/Pixabay.com
Referent/in:
Kneipptreff Kaltern
Barbara W.
Dauer der Veranstaltung:
Veranstaltungsort:
Teilnahmegebühr:
Anmeldung:
Anmeldung & Details
Aug.
13
Kneipptreff Kaltern: Trekking mit Kneipp Style
-
Beschreibung und Details
Trekking mit Kneipp Style
Foto: Ales Krivec/Pixabay.com
Referent/in:
Gera Kienzl Andergassen, Monika Andergassen Dissertori, Annelies Mayer
Dauer der Veranstaltung:
Veranstaltungsort:
Teilnahmegebühr:
Anmeldung:
Anmeldung & Details
Sept.
03
Kneipptreff Kaltern: Das Immunsystem stärken in der Kneippanlage Kaltern
-
Beschreibung und Details
Das Immunsystem stärken in der Kneippanlage Kaltern
Referent/in:
Helene Roschatt
Dauer der Veranstaltung:ab 18 Uhr
Veranstaltungsort:Kneippanlage Kaltern
Teilnahmegebühr:
Anmeldung:
Anmeldung & Details
Sept.
17
Kneipptreff Kaltern: Das Immunsystem stärken in der Kneippanlage Kaltern
-
Beschreibung und Details
Das Immunsystem stärken in der Kneippanlage Kaltern
Referent/in:
Angelika Thaler
Dauer der Veranstaltung:ab 18 Uhr
Veranstaltungsort:Kneippanlage Kaltern
Teilnahmegebühr:
Anmeldung:
Anmeldung & Details
Okt.
08
Kneipptreff Kaltern: Das Immunsystem stärken in der Kneippanlage Kaltern
-
Beschreibung und Details
Das Immunsystem stärken in der Kneippanlage Kaltern
Referent/in:
Beate Zimmer Verdorfer
Dauer der Veranstaltung:ab 17 Uhr
Veranstaltungsort:Kneippanlage Kaltern
Teilnahmegebühr:
Anmeldung:
Anmeldung & Details
Okt.
29
Kneipptreff Kaltern: Abwassern mit Feuerschale
-
Beschreibung und Details
Referent/in:
Kneipptreff Kaltern und Ruth
Dauer der Veranstaltung:ab 17 Uhr
Veranstaltungsort:Kneippanlage Kaltern
Teilnahmegebühr:
Anmeldung:
Anmeldung & Details
Nov.
05
Kneipptreff Kaltern: Kräuter und Räuchern
-
Beschreibung und Details
Kräuter und Räuchern
Foto: Vasilijius Bortnikas/pixabay.com
Referent/in:
Angelika Thaler und Angelika Schullian
Dauer der Veranstaltung:
Veranstaltungsort:
Teilnahmegebühr:
Anmeldung:
Anmeldung & Details
Nov.
13
Fortbildung: Reden mit Kopf, Herz und Hand
-
Beschreibung und Details
In diesem Seminar lernen Sie praxisnah und ganzheitlich, wie Sie Seminare, Präsentationen und Kneippwanderungen interessant gestalten können.
Sie erfahren, wie Sie Kopf und Herz und Hand (Praxis) Ihrer ZuhörerInnen ansprechen können. Das trägt zu mehr Sicherheit und Gelassenheit bei und Sie werden mehr Freude und Genugtuung beim Reden erleben.
Inhalte:- Innere Haltung und Selbstverständnis als RednerIn
- Struktur/Ablauf eines Seminars/Kneippwanderung
- Wirkung und Ausstrahlung durch Stimme und Körpersprache
- Eine Gruppe arbeitsfähig machen – Gruppendynamik
- Umgang mit Lampenfieber
- Sprechen vor verschiedenen Zielgruppen: Kinder, Erwachsene…
- Tipps für herausfordernde Situationen
Das Seminar ist auch für Einsteiger/innen geeignet und zählt als Lizenz-Fortbildung für die Kneipp-Gesundheitstrainer/innen.
Mit freundlicher Unterstützung der Autonomen Provinz Bozen.
Referent/in:
Susanne Steidl, Ausbildung zur Fachkraft für Öffentlichkeitsarbeit, Trainerin, Coach und Humanenergetikerin
Dauer der Veranstaltung:jeweils 8.30-12.30 und 13.30-17.30 Uhr mit 1 h Mittagspause
Veranstaltungsort:Seminarraum bewusst leben, J.-G.-Mahl-Str. 46 – Handwerkerzone West, Bruneck
Teilnahmegebühr:179€ für Kneipp-Freunde und das Kneipp-Team; 215€ für Nicht-Mitglieder von Kneipp Südtirol
Anmeldung:Die Anmeldung gilt erst als verbindlich nach Einzahlung der Teilnahmegebühr.
Anmeldung und Einzahlung der Teilnahmegebühr innerhalb Freitag, 29.10.2021
Anmeldung & Details
MITGLIEDER BEZAHLEN WENIGER
Schon mit 30.00 € Jahresbeitrag bekommst du Vergünstigungen bei den Veranstaltungen des Südtiroler Kneippverbandes!
Jetzt Kneipp-Mitglied werden!
BESUCHT UNS AUF FACEBOOK
-
Beschreibung und Details
-
Beschreibung und Details
-
Beschreibung und Details
-
Beschreibung und Details
-
Beschreibung und Details
-
Beschreibung und Details
-
Beschreibung und Details
-
Beschreibung und Details
-
Beschreibung und Details
-
Beschreibung und Details
-
Beschreibung und Details
-
Beschreibung und Details
-
Beschreibung und Details
-
Beschreibung und Details
-
Beschreibung und Details
-
Beschreibung und Details
-
Beschreibung und Details
-
Beschreibung und Details